IM NETZ VERIRRT

Verschwörungstheorien Sie ordnen die Welt in Gut und Böse, benennen angeblich Schuldige und versprechen einfache Erklärungen für komplexe Probleme.  Wie sich Verschwörungstheorien verbreiten – und sich häufig antisemitischer Klischees bedienen. Nein, es wird nicht an einer Impfpflicht mit heimlicher Einpflanzung eines Überwachungsmikrochips gearbeitet. Und das Coronavirus ist auch keine Erfindung der (jüdischen) Eliten zur Unterdrückung.. weiter →

WIR HOBBYVIROLOGEN UND DIE ZAHLEN

Die Zahlen steigen wieder! Also wurden die Maßnahmen gegen das Coronavirus verstärkt. Das ist gut so. Oder weiß es jeder besser, als hätten wir im Eilverfahren ein Doktorat in Virologie gemacht? Sind es umgekehrt ausgerechnet Politiker, welche  Zahlen, Daten und Fakten am besten interpretieren? 1 Wenn wir Möchtegern-Fußballtrainer sind, erklärt halt jeder jedem, wie Österreich.. weiter →

GEHEIMGESELLSCHAFTEN – EINLEITUNG

Geheimgesellschaften sind vielleicht sogar älter als die Schrift. Sie haben die Geschichte der Menschheit geprägt, seit es Geschichtsschreibung gibt und vermutlich auch schon vorher, als die Menschheit noch keine Schrift kannte. Sie gehören zu unserer Kultur ebenso wie all die öffentlichen Vereinigungen und Errungenschaften.   Wozu Geheimgesellschaften? Doch wieso gründen Leute Geheimgesellschaften? Menschen schließen sich.. weiter →

VORDERER ORIENT

Neben den Geheimgesellschaften der Antike sollen hier noch zwei Geheimbünde Erwähnung finden, von denen der eine im Vorderen Orient um die Zeitenwende, der andere etwa 1000 Jahre später im heutigen Syrien und Persien entstand. Bei dem früheren Bund handelt es sich um die streng religiöse Vereinigung der Essener, einer Gruppe mit ausgeprägtem Sektencharakter, die sich.. weiter →

RELIGIÖSE GEHEIMGESELLSCHAFTEN

Das Bedürfnis nach der Verbundenheit mit einer göttlichen Instanz scheint ein sehr grundlegendes in der menschlichen Existenz zu sein. Viele Menschen sehnen sich nach Regeln für das eigene Leben und das Zusammenleben mit anderen, für den Umgang mit der Welt und ihren Ressourcen. Sie erhoffen sich vom Göttlichen eine Befreiung von Schuld, Trost in schwierigen.. weiter →