ZWIELICHTIGE GESTALTEN – GUT UND BÖSE

Figuren, die gemäß den Synonymen für das Wort »zwielichtig« auch anrüchig, dubios, fragwürdig, halbseiden, ominös, verrufen, zweifelhaft und undurchsichtig sind, gab es immer schon, in jeder Kultur, auch wenn ihre Erscheinungsformen moderner geworden sind und sich unser Umgang mit ihnen stark geändert hat – einerseits wurde er offener, andererseits skeptischer, teilweise sogar ablehnender. Gegenüber den.. weiter →

11 Jan 2018
0 Kommentare

ZWERGENSCHÄDEL VON MAROKKO

KLEINER ALS EIN APFEL! »Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar. « (Ingeborg Bachmann, Schriftstellerin) Auf dem Gipfel der menschlichen Erkenntnis, einem kleinen unbedeutenden Hügel im Niemandsland, stehen sich mittlerweile Abertausende von gescheiten Denkern aus allen Epochen auf den Füßen. Missmutig ringen die Koryphäen der Neuzeit dort mit ihren Vorgängern um den besten Aussichtspunkt auf unsere.. weiter →

ZAUBERSCHWERT

WER ENTZIFFERT SEINE INSCHRIFT? »Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.« (William Faulkner, Schriftsteller) Ist es ein Zauberspruch? Vielleicht gar ein namentlicher Hinweis auf den Besitzer? Oder doch eher eine göttliche Beschwörungsformel? Bis heute grübeln Fachleute darüber, was die Buchstabenfolge NRF NIATE(D) NIATEDI ATEDI auf der mittelalterlichen Klinge.. weiter →

ZANA, AZZO UND MARIA: DIE LETZTEN LEBENDEN VORZEIT MENSCHEN

Ob »Azzo« aus Marokko oder »Zana« aus dem Kaukasus: Immer wieder trafen Forscher in abgelegenen Regionen auf »Affenmenschen«, die sie verdächtig an offiziell ausgestorbene Vorläufer des modernen Homo sapiens erinnerten. Mit DNA-Analysen versucht ein Professor ihr Geheimnis derzeit zu lüften. Ob Bigfoot in den USA oder der Yeti im Himalaya: Das Rätsel um die bizarren.. weiter →

WUNDERGLAUBE AN DIE DÄMONISCHEN MÄCHTE- HEILENDE SPRÜCHE FÜR MENSCH UND TIER

Glaube und Aberglaube öffneten Wunderdoktoren und Scharlatanen ein weites Betätigungsfeld. Kranke suchten meist ihr Heil im Überirdischen. Geheimnisvolle Formeln, Sprüche und Gebete der Beschwörung sollten dabei helfen. Wunderglaube, Glaube an dämonische Mächte! Heidnisches Gedankengut mischt sich mit christlichem. Doch in diesen Zeiten hielten sich keineswegs nur einfache Leute oder das Landvolk daran, sondern auch gebildete.. weiter →

07 Jan 2018
0 Kommentare