OKKULTISMUS EINLEITUNG

„Die Pforten der Mysterien stehen immer offen, und diejenigen, die es wollen, können durch sie hindurchgehen in das geräumige Haus des Geistes.” Manly P. Hall, Geheimlehren aller Zeiten   IN DEN MEISTEN KULTUREN DER WELT UND durch fast die gesamte Geschichte der Welt hindurch sind die Dinge, die Menschen in der modernen westlichen Welt als.. weiter →

PYTHAGORAS KOMMT NACH KROTON

Jahrhundert v. Chr. DIE GRIECHISCHE KOLONIALSTADT Kroton in Süditalien war im 6. Jahrhundert v. Chr. eine blühende Polis und zog Immigranten aus der gesamten griechischen Welt an. Keiner sollte so berühmt werden wie der Mann mittleren Alters, der sich um die zweite Hälfte jenes Jahrhunderts dort niederließ. Sein Name war Pythagoras (um 570 v. Chr.-um.. weiter →

EMPEDOKLES ERFINDET DIE VIER ELEMENTE

Jahrhundert v. Chr. PYTHAGORAS‘ MATHEMATISCHER MYSTIZISMUS war äußerst einflussreich und blieb es auch, fand aber in der griechischen Philosophie der Antike nur wenig Befürworter. Der überwiegende Teil der Denker jener Zeit argumentierte, dass es hinter der wahrnehmbaren Welt eine einzige Quelle geben müsse, aus der alles andere entstünde, wobei die meisten von ihnen annahmen, diese.. weiter →

DIE ERSTEN HOROSKOPE

spätes 5. Jahrhundert v. Chr. AHRHUNDERTELANG BEOBACHTETEN DIE Priester und Priesterinnen in Mesopotamien, dem „Zweistromland“ zwischen Euphrat und Tigris, den Himmel und fertigten Aufzeichnungen des Gesehenen auf Tontafeln in der Hoffnung an, aus den Bewegungen am Himmel den unerforschlichen Willen ihrer Götter zu ergründen. Die mesopotamische Astrologietradition reicht sehr weit zurück. Das älteste erhaltene Dokument.. weiter →

PLATONS TOD

347 v. Chr. EIN WAHRER NAME SOLL ARISTOKLES von Athen gewesen sein, aber jeder nannte ihn wegen seiner breiten Schultern Platon (um 428v Chr.-um 347v. Chr.). In seiner Jugend war er ein bekannter Ringer und widmete sich ab seinem zwanzigsten Lebensjahr der Philosophie und wurde Sokrates‘ bedeutendster Schüler. Nach der Hinrichtung seines Lehrers 399 v… weiter →