
DER ORDEN NACH DEM VERLUST VON MALTA
Die komplexen politischen Ereignisse nach der Vertreibung des Ordens aus Malta (1798) verdienen eine etwas eingehendere Analyse, ebenso — wenn auch aus ganz anderen Gründen — das beachtenswerte Wiederaufblühen des Ordens in jüngster Zeit. Dieses Phänomen gehört zu den herausragenden Ereignissen der Ordensgeschichte. Fast 900 Jahre lang hat der Orden dem Christentum sowohl als Schild.. weiter →
EIN PHOENIX AUS DER ASCHE
Nach der Vertreibung des Ordens von Malta hätte man meinen können, daß eine Organisation, die so wenig ins napoleonische Europa passte, dem Untergang geweiht war. Sein Überleben war geradezu ein Wunder — das man gewiss nicht dem völlig gebrochenen Großmeister zuschreiben konnte. Von Hompesch suchte in Triest Zuflucht, wo Österreich ihm und den Seinen Schutz.. weiter →
NIEDERGANG….
Im 18. Jahrhundert begann der langsame, aber unaufhaltsame Niedergang des Johanniterordens. Der Orden war bekanntlich gegründet worden, um die Pilger im Heiligen Land zu schützen und ihnen zu helfen. Doch nun, da das Zeitalter der Aufklärung das Zeitalter des Glaubens ablöste, verlor er seine eigentliche Existenzberechtigung. Der Protestantismus hatte schon vor längerer Zeit den Orden.. weiter →
MEHR MEDIZINISCH ALS MILITÄRISCH
Auch in den Jahrhunderten, da der Orden vom hl. Johannes vor allem durch seinen unablässigen Kampf gegen die Moslems historische Bedeutung erlangte, erfüllten die Ritter ihre Angestammte und wichtige Aufgabe: die Krankenpflege. Zur Zeit der Belagerung von 1565 gab es auf Malta drei Hospitäler. Das erste war eine sehr kleine Stiftung in der Hauptstadt Mdina,.. weiter →
DAS SIEBZEHNTE JAHRHUNDERT
Obwohl die Beziehungen zwischen Rittern und Maltesern fast immer ein wenig distanziert waren, kann es keinen Zweifel darangeben, dass die maltesischen Inseln unter der autokratischen Fremdherrschaft blühten wie nie zuvor. Malta, vormals ein »unbekanntes Felseneiland«, eine unbedeutende Inselgruppe, deren Bewohner einen arabischen Dialekt aus dem 10. Jahrhundert sprachen, wurde einer der berühmtesten Plätze des Mittelmeers… weiter →