GENIALE ERFINDER AUS ÖSTERREICH

Österreich – das kleine Land im Herzen Europas ist nicht nur reich an Geschichte(n) und schönen Landschaften, es hat auch eine ganze Menge genialer Köpfe hervorgebracht. Und diese wiederum eine ganze Menge spannender, hilfreicher oder gar revolutionärer Ideen. Viele von ihnen zeigen ihre große Wirkung auch heute noch in unserem Alltag: Ohne Batterien gäbe es.. weiter →

NAPOLEON BONAPARTE

Ein Offizier und die Revolution Als sich das französische Volk gegen den König erhebt, werden uralte Institutionen zerschmettert – und neue Karrieren begründet. Keine ist so steil wie die eines unscheinbaren Adelssohn von der Insel Korsika. Manchmal entscheiden in der Geschichte wie im Mythos das Zittern einer Hand, ein paar Zentimeter Eisen und der blinde.. weiter →

NOSTRADAMUS

Michel Nostradamus: Der Prophet von Salon     Michel Nostradamus, der über sich selbst sagte, er sei kein Prophet, sondern viel mehr ein „Seher“, gilt heute dennoch als der Jahrhundert-Prophet schlechthin. Warum eigentlich…?     Seinen Ruf verdankt der ehemalige Pestarzt aus dem südfranzösischen Salon ganz sicher nicht der phänomenalen Treffsicherheit seiner in Prosa verfassten.. weiter →

EMMANUEL BAILLY

Emmanuel Bailly, auch bezeichnet als Emmanuel Bailly oder Emmanuel Bailly de Surcy (geb.in Brias, am 9. März im Jahre 1794 – gest. in Paris am 12. April im Jahre 1861) war ein Journalist und erster Präsident der Gesellschaft vom hl. Vincent de Paul. Emmanuel Bailly wurde am 09. März 1794 in Bryas, in Pas de.. weiter →

JOHANNA VON ORLÉANS 1431

Der beißende Gestank verbrennenden Fleisches legte sich über die Schaulustigen, die am nasskalten Morgen des 30. Mai 1431 dicht gedrängt um den auf dem alten Marktplatz der französischen Stadt Rouen errichteten Scheiterhaufen standen, um der Verbrennung eines 19jährigen Mädchens beizuwohnen. Ihr Name war Johanna, und sie stammte aus einem 400 Kilometer entfernten Dorf namens Domrémy,.. weiter →