
29
Mai
2022
ROMS LETZTER HEIDENKAISER
363 n. Chr. KONSTANTIN DER GROSSE ERLIESS 313 die Mailänder Vereinbarung, die alle gesetzlichen Strafen gegen das Christentum aufhob und der christlichen Kirche verschiedene Privilegien einräumte. Die Christen reagierten darauf, indem sie mit Unterstützung der kaiserlichen Behörden, die christliche Mönche und Priester vor Strafverfolgung schützten, offensiv gegen das Heidentum vorgingen. Vor dem Triumph des neuen Glaubens bestieg jedoch ein heidnischer...
[zum Anfang]